Welttag zur Verhinderung des Ertrinkens

Am 25. Juli ist der Welttag zur Verhinderung des Ertrinkens. Diese Veranstaltung findet jährlich in der dritten Dekade des Monats Juli statt.

25. Juli 2023 - Dienstag
25. Juli 2024 - Donnerstag
25. Juli 2025 - Freitag
Gemeinsam Leben retten: Der Welttag zur Verhinderung des Ertrinkens am 25. Juli setzt sich für lebensrettende Maßnahmen ein und macht auf die tragischen Folgen des Ertrinkens aufmerksam.

Der Welttag der Verhinderung des Ertrinkens, der durch die Resolution A/RES/75/273 der Generalversammlung der Vereinten Nationen mit dem Titel „Globale Verhinderung des Ertrinkens“ im April 2021 ausgerufen wurde, wird jährlich am 25. Juli begangen. Diese globale Interessenvertretung ist eine Gelegenheit, die tragischen und tiefgreifenden Folgen des Ertrinkens für Familien und Gemeinschaften hervorzuheben und lebensrettende Lösungen zur Verhinderung des Ertrinkens anzubieten.

Schätzungsweise ertrinken jedes Jahr 236.000 Menschen, und Ertrinken gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen für Kinder und Jugendliche im Alter von 1 bis 24 Jahren. In Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen ereignen sich mehr als 90 % der Todesfälle durch Ertrinken in Flüssen, Seen, Brunnen und häuslichen Wasserspeichern, und Kinder und Jugendliche in ländlichen Gebieten sind unverhältnismäßig stark betroffen.

Welttag zur Verhinderung des Ertrinkens im Kalender 2024, 2025

Dieses jährliche Ereignis erscheint in den folgenden Kalendern: Argentinien, Chile, Gesundheit, Peru, Spanien, UN-Feiertage, Welttage.

Was wird zusammen mit dem Welttag zur Verhinderung des Ertrinkens gefeiert?

Selbstfürsorge bedeutet, sich um seine geistigen und emotionalen Bedürfnisse, seine körperlichen Bedürfnisse, seine sozialen Bedürfnisse, seine spirituellen Bedürfnisse, seine praktischen Bedürfnisse und seine intellektuellen Bedürfnisse zu kümmern...

Oder Día de los abuelos y las abuelas...

Ist eine globale Initiative, die alle Länder der Welt um 18...