Tag mit einer Stimme

Am 26. Juli ist der Tag mit einer Stimme. Ist eine globale Initiative, die alle Länder der Welt um 18.00 Uhr mit der Verlesung des Weltfriedenspakts vereint. Diese Veranstaltung findet jährlich in der dritten Dekade des Monats Juli statt.

26. Juli 2023 - Mittwoch
26. Juli 2024 - Freitag
26. Juli 2025 - Samstag
Tag mit einer Stimme: Ein globales Zeichen für Frieden und Zusammenhalt.

Der Tag mit einer Stimme (One Voice Day) ist eine globale Initiative, bei der alle Länder der Welt am 26. Juli jeden Jahres um genau 18.00 Uhr UT (-6 GMT) den Weltfriedenspakt verlesen. Der Weltfriedenspakt ist ein aus 577 Wörtern bestehendes Versprechen und ein Plädoyer für ein friedliches Zusammenleben von Familien, Ländern und der ganzen Welt in unserer sich ständig verändernden Welt. Während dieser Zeit vereinen sich Einzelpersonen und Gruppen in allen Teilen der Welt geistig, um ihr Engagement für den globalen Frieden zu erklären.

Ist das nicht aufregend und ein glorreiches Unterfangen? Der Weltfriedenspakt ist auf seine Weise schön und tiefgründig und enthält eine Reihe von Dingen, die wir tun, erkennen und bedenken können, um zu versuchen, Frieden zu schaffen oder dazu beizutragen, Veränderungen herbeizuführen, und vieles mehr.

Aber Worte allein reichen nicht aus. Wie die Praxis zeigt, sind gewichtigere Argumente erforderlich, um Frieden zu schaffen. Das liegt daran, dass einige Diktatoren und Terroristen in der Lage sind, jegliche Worte zu ignorieren und Krieg zu verbreiten, wie zum Beispiel der russische Diktator in Bezug auf die Ukraine.

Tag mit einer Stimme im Kalender 2024, 2025

Dieses jährliche Ereignis erscheint in den folgenden Kalendern: Kuriose Feiertage, Welttage.

Was wird zusammen mit dem Tag mit einer Stimme gefeiert?

Die Pflanze möchte auch nach draußen gehen...

Das Verfahren, sich auf Stelzen fortzubewegen, gibt es allerdings schon seit dem 6...