Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer der Sklaverei und des transatlantischen Sklavenhandels

Am 25. März ist der Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer der Sklaverei und des transatlantischen Sklavenhandels. Diese Veranstaltung findet jährlich in der dritten Dekade des Monats März statt.

25. März 2023 - Samstag
25. März 2024 - Montag
25. März 2025 - Dienstag
Am 25. März wird der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer der Sklaverei und des transatlantischen Sklavenhandels begangen.

Über 400 Jahre lang waren mehr als 15 Millionen Männer, Frauen und Kinder Opfer des tragischen transatlantischen Sklavenhandels, eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte.

Der transatlantische Sklavenhandel war die größte Zwangsmigration der Geschichte und zweifellos eine der unmenschlichsten.

Als unmittelbare Folge des transatlantischen Sklavenhandels erfolgte die größte Bewegung von Afrikanern nach Amerika - 96 Prozent der Gefangenen von den afrikanischen Küsten kamen auf überfüllten Sklavenschiffen in Häfen in Südamerika und auf den Karibischen Inseln an.

Von 1501 bis 1830 überquerten vier Afrikaner für einen Europäer den Atlantik, so dass die Demografie Amerikas in dieser Zeit eher eine Erweiterung der afrikanischen Diaspora als eine europäische war. Das Erbe dieser Migration ist auch heute noch sichtbar, da überall in Amerika große Bevölkerungsgruppen afrikanischer Abstammung leben.

Um der Opfer zu gedenken, erklärte die Generalversammlung in ihrer Resolution 62/122 vom 17. Dezember 2007 den 25. März zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer der Sklaverei und des transatlantischen Sklavenhandels, der jährlich begangen werden soll.

In der Resolution wird auch die Einrichtung eines Programms zur Mobilisierung von Bildungseinrichtungen, der Zivilgesellschaft und anderer Organisationen gefordert, um künftigen Generationen die "Ursachen, Folgen und Lehren des transatlantischen Sklavenhandels zu vermitteln und auf die Gefahren von Rassismus und Vorurteilen hinzuweisen".

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer der Sklaverei und des transatlantischen Sklavenhandels im Kalender 2024, 2025

Dieses jährliche Ereignis erscheint in den folgenden Kalendern: Deutschland, Jahrestage, UN-Feiertage, US Feiertage, Welttage, Österreich.

Was wird zusammen mit dem Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer der Sklaverei und des transatlantischen Sklavenhandels gefeiert?

Europäische Union...

Oder Holi Phagwa gilt als das berühmte hinduistische Frühlingsfest und hat viele Namen je nach Region und Gemeinschaft, wie z...

Gefeiert am letzten Montag im März...

Die Idee der Postkarte wurde erstmals 1865 auf einer Konferenz der Mitglieder des Deutsch-Österreichischen Postvereins geboren...