Internationaler Tag der Muttersprache

Am 21. Februar ist der Internationaler Tag der Muttersprache. Diese Veranstaltung findet jährlich in der dritten Dekade des Monats Februar statt.

21. Februar 2023 - Dienstag
21. Februar 2024 - Mittwoch
21. Februar 2025 - Freitag
Sprechen Sie zu einem Menschen in einer Sprache, die er versteht, erreichen Sie seinen Verstand.

Sie sprechen etwa 4.800 Wörter pro Tag. Man schätzt, dass die Zahl der heute aktiv gesprochenen Sprachen in der Welt bei etwa 6.000 liegt. Die Sprache einer Gesellschaft verändert sich langsam, aber stetig, so dass ein gebildeter Mensch nicht mehr in der Lage sein wird, Wörter in seiner Sprache zu lesen oder zu verstehen, die vor 500 Jahren geschrieben wurden.

Sprachen sind die mächtigsten Instrumente zur Bewahrung und Entwicklung unseres materiellen und immateriellen Erbes. Alle Maßnahmen zur Förderung der Verbreitung von Muttersprachen dienen nicht nur der Förderung der sprachlichen Vielfalt und der mehrsprachigen Bildung, sondern auch der Entwicklung eines umfassenderen Bewusstseins für sprachliche und kulturelle Traditionen in der ganzen Welt und der Förderung von Solidarität auf der Grundlage von Verständnis, Toleranz und Dialog.

Der Internationale Tag der Muttersprache wurde von der Generalkonferenz der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) im November 1999 ausgerufen (30C/62).

Der Internationale Tag der Muttersprache wird seit Februar 2000 jedes Jahr begangen, um die sprachliche und kulturelle Vielfalt und die Mehrsprachigkeit zu fördern. Das Datum erinnert an den Tag im Jahr 1952, als Studenten, die für die Anerkennung ihrer Sprache Bangla als eine der beiden Landessprachen des damaligen Pakistan demonstrierten, in Dhaka, der Hauptstadt des heutigen Bangladesch, von der Polizei erschossen wurden.

Am 16. Mai 2007 rief die Generalversammlung der Vereinten Nationen in ihrer Resolution A/RES/61/266 die Mitgliedstaaten auf, "die Erhaltung und den Schutz aller von den Völkern der Welt verwendeten Sprachen zu fördern". Mit derselben Resolution rief die Generalversammlung das Jahr 2008 zum Internationalen Jahr der Sprachen aus, um die Einheit in der Vielfalt und das internationale Verständnis durch Mehrsprachigkeit und Multikulturalität zu fördern.

Ein paar interessante Fakten über die englische Sprache: Das Thema des Internationalen Tages der Muttersprache 2018 ist: Erhalt der sprachlichen Vielfalt und Förderung der Mehrsprachigkeit zur Unterstützung der SDGs (Sustainable Development Goals).

Die häufigsten Buchstaben im Englischen sind R S T L N E. 'E' ist der am häufigsten verwendete Buchstabe in der englischen Sprache. Das längste Wort im Englischen hat 45 Buchstaben: "Pneumonoultramicroscopicsilicovolcanoconiosis"! Etwa alle zwei Stunden wird der englischen Sprache ein neues Wort hinzugefügt, und jedes Jahr werden dem englischen Wörterbuch etwa 4.000 neue Wörter hinzugefügt.

Internationaler Tag der Muttersprache im Kalender 2024, 2025

Dieses jährliche Ereignis erscheint in den folgenden Kalendern: Deutschland, UN-Feiertage, US Feiertage, Welttage, Österreich.

Was wird zusammen mit dem Internationaler Tag der Muttersprache gefeiert?

Initiative des Weltverbands der Fremdenführervereinigungen - WFTGA...

Internationaler Tag der Muttersprache - UNESCO...

Der vierte Donnerstag im Februar...

Wenn die Straßen zum Kinderparadies werden...

Weltverband der Pfadfinderinnen und Pfadfinder...