Unabhängigkeitstag der Republik Ecuador

Am 10. August ist der Unabhängigkeitstag der Republik Ecuador. Diese Veranstaltung findet jährlich in der ersten Dekade des Monats August statt.

10. August 2023 - Donnerstag
10. August 2024 - Samstag
10. August 2025 - Sonntag
Er wird mit traditionellen Paraden, Messen und nationalen kulturellen Veranstaltungen gefeiert.

Der nationale Baum der Republik, der Chininbaum. Er wird zur Herstellung von Chinin verwendet, dem ersten Medikament zur Vorbeugung und Behandlung von Malaria.

2008 war Ecuador das erste Land der Welt, das die Rechte der Natur offiziell anerkannte. Der Staat betrachtet die Natur nicht als Eigentum und erkennt an, dass sie verfassungsmäßige Rechte hat, sie hat "das Recht zu existieren, ihre Lebenszyklen zu bewahren, zu erhalten und wiederherzustellen".

Der Gipfel des Chimborazo (der höchste Berg des Landes) ist der Sonne am nächsten. Dies liegt an der Lage des Berges nahe der Äquatorlinie und bedeutet auch, dass Ecuador dem Weltraum am nächsten ist.

Früher ging man davon aus, dass die Äquatorlinie 26 Kilometer nördlich der Hauptstadt Quito verläuft. Dort wurde eine Art Denkmal aufgestellt, das einen bedingten Ort markiert, an dem man mit einem Fuß auf der Nordhalbkugel und mit dem anderen auf der Südhalbkugel stehen kann. Dank moderner Messungen konnte der Äquator genau bestimmt werden und liegt 240 Meter nördlich der markierten Linie und des Denkmals.

Quito, die Hauptstadt Ecuadors, liegt 2.850 Meter über dem Meeresspiegel und ist damit die höchstgelegene offizielle Hauptstadt der Welt.

Nach fast dreihundert Jahren spanischer Kolonisation unternahm in der Nacht vom 9. auf den 10. August 1809 eine Gruppe von Menschen in Quito den ersten großen Versuch, das Gebiet, das wir heute als Ecuador kennen, unabhängig zu machen. Am nächsten Morgen trafen sich viele der wichtigsten Persönlichkeiten der Stadt, gründeten einen Rat für staatliche Souveränität und wählten verantwortliche Beamte. Am 16. August 1809 trat die Generalversammlung zusammen, und das erste Dokument der Unabhängigkeit Quitos wurde unterzeichnet. Es dauerte nur 24 Tage, bis die spanische Armee die Kontrolle über die Hauptstadt Ecuadors wiedererlangte.

Nach dem ersten Aufstand erhielt die Stadt Quito den Spitznamen "Das Licht Amerikas" und diente als Inspiration für andere nach Unabhängigkeit strebende Nachbarländer. Quito, Caracas, Buenos Aires, Bogota, Mexiko und Santiago de Chile folgten. Der amerikanische Kontinent war in Aufruhr.

Später, am 24. Mai 1822, feierte die Republik Ecuador ihren ersten Unabhängigkeitstag, nachdem sie bereits wirklich unabhängig von Spanien geworden war. Das Land begeht seinen Feiertag zum Gedenken an die Ereignisse von 1809 am 10. August.

Dieser Tag wird mit großer Fröhlichkeit gefeiert. Zu den Feierlichkeiten gehören normalerweise Militärparaden und zivile Veranstaltungen im ganzen Land. Traditionell werden auch landwirtschaftliche und handwerkliche Messen veranstaltet. Das kulturelle Programm besteht aus Volkstänzen und Musikparaden.

Unabhängigkeitstag der Republik Ecuador im Kalender 2024, 2025

Dieses jährliche Ereignis erscheint in den folgenden Kalendern: Ecuador, Nationalfeiertage.

Was wird zusammen mit dem Unabhängigkeitstag der Republik Ecuador gefeiert?

Ist der Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung von Quito, die am 10...