Tag der nationalen Einheit, Verfassung, Hymne und Flagge in Italien

Am 17. März ist der Tag der nationalen Einheit, Verfassung, Hymne und Flagge in Italien. Diese Veranstaltung findet jährlich in der zweiten Dekade des Monats März statt.

17. März 2023 - Freitag
17. März 2024 - Sonntag
17. März 2025 - Montag
Der Jahrestag wurde 2012 als ziviler Feiertag eingeführt, um die staatsbürgerlichen Werte zu fördern und die nationale Identität durch das staatsbürgerliche Gedächtnis zu stärken.

Am 27. Dezember 1947, nach 18-monatiger Arbeit der verfassungsgebenden Versammlung, unterzeichnete das provisorische Staatsoberhaupt Enrico De Nicola die Verfassung der Italienischen Republik, die am 1. Januar 1948 in Kraft trat.

Der 17. März ist der "Tag der nationalen Einheit, der Verfassung, der Hymne und der Flagge". Eine große Feier zur Erinnerung an den Tag, an dem vor mehr als 150 Jahren das Königreich Italien ausgerufen wurde.

Der 17. März 1861 ist der Endpunkt eines langen und schwierigen Weges der nationalen Einigung und gleichzeitig der Beginn der gemeinsamen Geschichte. Der Jahrestag wurde am 23. November 2012 durch das Gesetz Nr. 222 als ziviler Feiertag eingeführt, mit dem Ziel, an die Werte der Staatsbürgerschaft zu erinnern und diese zu fördern und die nationale Identität durch das bürgerliche Gedächtnis zu bekräftigen und zu festigen.

Tag der nationalen Einheit, Verfassung, Hymne und Flagge in Italien im Kalender 2024, 2025

Dieses jährliche Ereignis erscheint in den folgenden Kalendern: Italien, Verfassungstag.

Was wird zusammen mit dem Tag der nationalen Einheit, Verfassung, Hymne und Flagge in Italien gefeiert?

In Andorra, Angola, Spanien, Portugal, Italien, der Schweiz, Honduras und Bolivien...