Tag der Miniröcke

Am 4. März ist der Tag der Miniröcke. Als Erfinderin der Miniröcke gilt die Engländerin Mary Coint - eine britische Designerin und Modeschöpferin, die sie 1965 einführte. Auch Mikro-Röcke gibt es seit Mitte der 1960er Jahre. Der ganze Unterschied liegt darin, wie man sie trägt. Diese Veranstaltung findet jährlich in der ersten Dekade des Monats März statt.

4. März 2023 - Samstag
4. März 2024 - Montag
4. März 2025 - Dienstag
Feiern Sie den Tag des Minirocks, der die Jugendkultur und die sexuelle Befreiung der 1960er Jahre symbolisiert.

Entgegen der offensichtlichen und weit verbreiteten Meinung benannte Quant das Kleidungsstück nach dem Mini Cooper, einem ihrer Lieblingsautos, und erklärte, dass das Auto und der Rock beide "optimistisch, überschwänglich, jung und kokett" seien und sich gegenseitig ergänzten.

Der Minirock war ein außergewöhnliches Phänomen mit großer Wirkung, denn er war Teil der aufkommenden Jugendkultur der 1960er Jahre und Ausdruck dieser Jugendkultur sowie der Anfänge der sexuellen Befreiungsbewegung durch die Erfindung der Antibabypille.

Die Erfindung des Minirocks geht auf das Jahr 1963 zurück, als er zum ersten Mal im Schaufenster des historischen Londoner Geschäfts "Bazaar" auftauchte, und zwar dank Mary Quant, einer britischen Designerin, der die Erfindung des Minirocks zugeschrieben wird und die die Geburt des englischen Streetstyle vorweggenommen hat.

Tag der Miniröcke im Kalender 2024, 2025

Dieses jährliche Ereignis erscheint in den folgenden Kalendern: Frauen Kalender, Kuriose Feiertage.

Was wird zusammen mit dem Tag der Miniröcke gefeiert?

Die Idee für diesen Feiertag stammt von Kara Kitty Blair, Rae Woodbuns und Melissa Benzinger aus dem Jahr 2012...

Der Herr wirkt wahrhaftig auf geheimnisvolle Weise...

Der Doodle Day wurde 2004 zu einer weltweiten Veranstaltung, um das Bewusstsein für Epilepsie zu schärfen und Mittel für die Epilepsieforschung und -unterstützung zu sammeln...