Literarischer Tag in der Republik China

Am 4. Mai ist der Literarischer Tag in der Republik China. Diese Veranstaltung findet jährlich in der ersten Dekade des Monats Mai statt.

4. Mai 2023 - Donnerstag
4. Mai 2024 - Samstag
4. Mai 2025 - Sonntag
Entdecken Sie die Bedeutung dieses Tages für die chinesische Geschichte und Kultur.

Am 4. Mai 1919 versammelten sich Tausende von Studenten aus 13 Hochschulen und Universitäten auf dem Platz des Himmlischen Friedens in der Pekinger Innenstadt, um gegen die Ergebnisse der Friedensverhandlungen in Versailles nach dem Ende des Ersten Weltkriegs zu protestieren. Sie waren empört darüber, dass die Großmächte die Provinz Shandong an Japan abgetreten und die China aufgezwungenen ungleichen Verträge aufrechterhalten hatten. Sie waren empört über die Zugeständnisse zwischen den Großmächten, die die Provinz Shandong an Japan abtraten und die China aufgezwungenen ungleichen Verträge beibehielten. Sie errichteten britische, französische und internationale "Zugeständnisse" oder Enklaven in Städten wie Shanghai.

Die Demonstration war das Ergebnis intensiver Diskussionen und Treffen am Tag und in der Nacht zuvor. Sie präsentierten einen im Voraus geplanten Protest gegen Berichte über die Beteiligung der Warlord-Regierung in Peking am Ausgang der Verhandlungen. Die Studenten verteilten Exemplare des leidenschaftlichen "Manifests aller Pekinger Studenten", in dem die Nation aufgefordert wurde, sich zu erheben, "um unsere Souveränität in auswärtigen Angelegenheiten zu sichern und die Verräter im eigenen Land loszuwerden".So entstand die Bewegung des Vierten Mai, eine chinesische soziale Bewegung, die aus den Studentenprotesten am 4. Mai 1919 am Tiananmen-Tor in Peking hervorging.

Was wird zusammen mit dem Literarischer Tag in der Republik China gefeiert?

Südkorea, Japan, Taiwan...

祖父母節, Zǔfùmǔ Jié – seit 2010 am letzten Sonntag im August gefeiert...

Und an chinesisch-philippinischen Schulen auf den Philippinen werden auch Feierlichkeiten zu Ehren von Konfuzius abgehalten...