Internationaler Solidaritätstag der Aserbaidschaner

Am 31. Dezember ist der Internationaler Solidaritätstag der Aserbaidschaner. Tag der Solidarität der Aserbaidschaner auf der ganzen Welt. Diese Veranstaltung findet jährlich in der dritten Dekade des Monats Dezember statt.

31. Dezember 2023 - Sonntag
31. Dezember 2024 - Dienstag
31. Dezember 2025 - Mittwoch
Feiern Sie die Einheit und Solidarität der Aserbaidschaner weltweit am Internationalen Tag der Solidarität der Aserbaidschaner am 31. Dezember.

Der letzte Tag im Dezember wird jedes Jahr als Tag der aserbaidschanischen Einheit gefeiert. Der Hauptgedanke dieses Feiertages ist die Einheit und Solidarität der Aserbaidschaner in der ganzen Welt, die Achtung der nationalen und geistigen Werte.

Am 6. Dezember 1991 beschloss die Oberste Versammlung der Autonomen Republik Nachitschewan unter dem Vorsitz von Heydar Aliyev, den Welttag der Solidarität der Aserbaidschaner einzuführen. Die Oberste Versammlung richtete einen Appell an das Parlament des Landes - den Obersten Rat -, einen entsprechenden Rechtsakt zu erlassen.

Unter Berücksichtigung des Aufrufs verabschiedete der Oberste Rat von Aserbaidschan ein Gesetz, das den 31. Dezember zum Internationalen Tag der Solidarität der Aserbaidschaner erklärte. Im Jahr 1993 wurde der 31. Dezember per Präsidialdekret zum Welttag der Solidarität der Aserbaidschaner erklärt.

Internationaler Solidaritätstag der Aserbaidschaner im Kalender 2024, 2025

Dieses jährliche Ereignis erscheint in den folgenden Kalendern: Aserbaidschan.

Was wird zusammen mit dem Internationaler Solidaritätstag der Aserbaidschaner gefeiert?

شب يلدا Shab-e Yalda, Shab-e Chelle - Persisches Fest, das in der längsten und dunkelsten Nacht des Jahres stattfindet...