Fest der Einheit in Nepal

Am 11. Januar ist der Fest der Einheit in Nepal. Zu Ehren von Prithvi Narayan, der den Grundstein für die Einigung des ersten Teils des Landes legte, dessen König er 1768 wurde. Diese Veranstaltung findet jährlich in der zweiten Dekade des Monats Januar statt.

11. Januar 2023 - Mittwoch
11. Januar 2024 - Donnerstag
11. Januar 2025 - Samstag
Fest der Einheit in Nepal: Ein Tag der Feier und der Erinnerung

Geburtsort von Lord Gautam Buddha. Der größte Teil des Himalayagebirges liegt in Nepal.

Die größten und beliebtesten Feste in Nepal sind Dashain und Tihar. Dashain feiert den Sieg der Göttin Durga über den bösen Mahishasura in der Hindu-Mythologie, während Tihar ein Fest der Lichter und Farben ist, das der Göttin Laxmi gewidmet ist, dem Gott des Reichtums und Wohlstands in der Hindu-Mythologie.

Das Unity Festival ist ein eintägiges Gemeinschaftsfest, bei dem Tanz, Vielfalt, Gesundheit in jeder Hinsicht (geistig, körperlich, spirituell, in Beziehungen), Meinungsfreiheit und die Überwindung von Hindernissen gefeiert werden.

Heute, am 11. Januar, ist der Geburtstag von König Prithvi Narayan Shah, dem die Einigung Nepals zugeschrieben wird, die die Identität Nepals und der Nepalesen sicherte. Daher wird er auch als der Gründer der Nation bezeichnet. Daher wird dieser Tag jedes Jahr als Prithvi Jayanti oder Tag der nationalen Einheit begangen.

Shah, der Gründer des "größeren" Nepal, wurde 1723 in Gorkha als erster Sohn von König Nara Bhupal Shah und seiner zweiten Frau, Königin Kaushalyawati, geboren.

Fest der Einheit in Nepal im Kalender 2024, 2025

Dieses jährliche Ereignis erscheint in den folgenden Kalendern: Nepal.

Was wird zusammen mit dem Fest der Einheit in Nepal gefeiert?

Feier der Wintersonnenwende in süd- und südostasiatischen Kulturen; markiert den Übergang der Sonne in den Steinbock und den ersten Tag der sechsmonatigen Uttarayana-Periode...

Zum Gedenken an den Sturz der Rana-Dynastie im Jahr 1951...

Thailändisches Neujahr, ein Neujahrsfest, das vom 13...

Oder Poila Boishakh...

Zu Ehren der Wiedereinsetzung des nepalesischen Parlaments im Jahr 2006...